DemonstrationSZug

Toplink: Hier gibt es Eindrücke vom Fahrtag des Demozuges in unserer Fotogalerie! Demozug Fahrplan Themen Kooperation Team


Der Demozug ist mit überwiegend positiven Kritiken unterwegs..

Demozug.. und wie es im Bahnverkehr ist, dauert es manchmal eine Ewigkeit, bis sich etwas ändert, so wie dieser Internetauftritt;) Doch möchten wir nochmals Revue passieren lassen, wie es uns bei den Fahrten des DemonstrationSZuges ergangen ist: Am 26. September 2020 haben wir mit dem Esslinger Triebwagen aus dem LokPark BS trotz einem regnerischem Tag und ein paar Schwierigkeiten bei der betrieblichen Abstimmung einen sehr informativen Tag während der "coronafreien Zeit" verbracht!

Neben den reinen Fahrten haben sich viele Initiativen und Institutionen die Hand gegeben. Vorteilhaft war das kurzfristige Angebot des VBV BS e.V., ein Mikrofon im Zug zur Verfügung zu haben, an dem insbesondere der Regionalverband Braunschweig und die Fachhochschule aus Salzgitter-Calbecht zu Wort kamen. Hier gibt es einen kurzen Erlebnisbericht. Weitere Erkenntnisse des Tages befinden sich in den Ergebnissen.

Vor allem freuen wir uns natürlich, dass es in einigen Fällen mit den angedachten Ideen und geplanten Vorstellungen funktioniert hat. So gab es für einzelne Teilnehmer der Veranstaltung in Braunschweig einen direkten Anschluss vom ENO aus Wolfsburg zum Demozug und in SZ-Ringelheim weiter Richtung Hannover mit dem erixx. Wir konnten aufzeigen, dass es prinzipiell eine Schienenverbindung in Längsrichtung in Salzgitter gibt und beispielsweise die Ostfalia damit erschlossen werden könnte. Wir sind gespannt auf weiteres!

Es bleibt weiter beschlossenes Ziel, ins Gespräch zu kommen, um Chancen und Probleme im regionalen SPNV zu erläutern. Denn mal ehrlich.. Wir fahren alle öfter Bahn, je mehr nutzbare Möglichkeiten wir haben.

Wir danken jetzt und für die Zukunft für das Vertrauen der vielen ideellen, fachlichen und finanziellen UnterstützerInnen. Die meisten von ihnen werden uns weiterhin begleiten auf unserer "langen Reise". Wir freuen uns, dass sie uns mit unterschiedlichsten ehrenamtlichen und freiberuflichen Leistungen sowie wissenschaftlichem Rat und politischer Tat helfen, unsere Themen im Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs in die Tat umzusetzen. So fährt der DemonstrationSZug weiter mit Potenzialen von..

Erschließung: Welcher nahe Zugang zu weiteren Bahnstrecken und -stationen ist attraktiv?

Verbindung: Welche neuen direkten Zugverbindungen ließen sich dadurch realisieren?

Takt: Welche Erhöhung der Taktzahlen ermöglicht verlässliche öffentliche Mobilität?

Anschluss: Welche annehmbaren Übergänge stärken das ÖPNV-Angebot zu deinen Gunsten?

- in Form von Demofahrten, Vorträgen am Zug oder Schaubildern im Zug. Bereichere uns gern!

Wir werden Entwürfe und Konzepte weitertragen. Vielleicht finden wir weitere MitstreiterInnen..