Die Motivation, den ÖPNV mit Hilfe des Demozuges voranzubringen, entstand bei einem Treffen von Mitgliedern regionaler
VCD-Gliederungen am 31. Juli 2018 in Salzgitter-Lebenstedt. Hier wurden 10 Leitthemen diskutiert, mit denen sich ÖPNV-Interessierte an
Bürgerinnen und Bürger sowie die Öffentlichkeit und Entscheidungsträger wenden.
Es wurden verschiedene Formate erläutert, wie die Leitsätze exemplarisch präsentiert werden könnten. Der
DemonstrationSZug widmet sich insbesondere den vier Themen Erschließung, Verbindung, Takt und Anschluss und den dafür benötigten (grafischen)
Informationen für die Fahrgäste.
Mehr zur VCD-Verkehrstagung gibt es unter: 1. VCD-Tagung Wolfenbüttel 2019
Dies sind unsere 10 Leitthemen:
- Regionales Bahnnetz mit RegioStadtBahn-Ansätzen
- Betrachtung des Schienennetzes inklusive der Haltepunkte: aktive und mögliche Verbindungen
- Regionales Busnetz mit Zubringer-/Abbringerfunktion
- Beschreibung der RegioBus-Linien inklusive der Übergänge: vorhandene und zusätzliche Relationen
- Siedlungsstruktur und Verkehrsbeziehungen im Raum SZ/WF
- Vergleich mit anderen Siedlungs- und Verkehrsräumen - Lösungsbeispiele Kassel und Chemnitz
- Beispiel Bahnfahrplan Braunschweig - Seesen und zurück
- Aufzeigen von (verbesserten) Takten und Anschlüssen - Status quo der Bahnhöfe inklusive Service
- Vorschläge für Bus(halb)ringlinien in Salzgitter
- Möglichkeiten der Erschließung (Takt und Fahrzeiten) - Taktverdichtungen und Fahrzeitverkürzungen
- Funktionen Rendevouzhaltestelle beim Stadtbus (WF)
- Ausrichtung einer Rendevouzhaltestelle am Kornmarkt in WF - Anbindung des Bahnhofes in Wolfenbüttel
- Elemente eines Stadtbusses an Aufkommensschwerpunkten
- Netzplanung und Fahrplanung für ein Stadtbus-System: Beispiel Am Exer in Wolfenbüttel (Ostfalia)
- Regionale Verknüpfungspunkte Bahn - Bahn und Bahn - Bus
- Anbindung und Anschlüsse an Umsteigeanlagen: Planung des Bahnverkehrs und Ausrichtung des Busverkehrs
- Flächenverkehre als alternatives Verkehrsangebot
- Etablierung von Verkehren in Räumen und zu Zeiten schwacher Nachfrage - Best practice wie ecobus
- ÖPNV allgemein von den Informationen bis zum Tarif
- Bedürfnisse von ÖPNV-Fahrgästen bei Information und Tarif - an der Haltestelle und im Fahrzeug
nach oben